Das Kooperationsprojekt “politisiert euch!” sucht nach neuen Wegen der politischen Arbeit soziokultureller Zentren in NRW.

aktuelles

16. Oktober 2023: Max Czollek liest: Versöhnungstheater

Wir laden euch herzlich zur Lesung und Diskussion mit dem Bestsellerautor Max Czollek ein. In seiner klugen und pointierten Analyse der deutschen Erinnerungskultur seziert Max den Wandel im deutschen Selbstverständnis. Seid Teil dieses spannenden Gesprächs!

mehr lesen

6. Oktober 2023: Produktives Streiten: Kulturelle Aneignung mit Mithu Sanyal & Jens Balzer

Mithu Sanyal, Autor von "Identitti", und Jens Balzer, Verfasser des Essays "Ethik der Appropriation", nehmen in dieser Runde des Produktiven Streitens brisante Fragen auf. Es geht um Identitätspolitik, die Überwindbarkeit weißer Vorherrschaft und die Unterscheidung zwischen "guter" und "schlechter" kultureller Aneignung. Sei Teil dieser spannenden Diskussion und werde Mitstreiter:in!

mehr lesen

24 September 2023: Warum die AfD gerade so attraktiv erscheint.

Im Workshop möchten wir auf Grundlage von Ergebnissen aus der Rechtsextremismusforschung allgemein verständlich diskutieren, wie die Attraktivität der extrem rechten Partei tatsächlich einzuordnen und ob sie als Teil eines europaweiten Rechtsrucks zu verstehen ist.

mehr lesen
alle Beiträge

das Projekt

Soziokulturelle Zentren haben sich schon immer in der Stadtgesellschaft politisch engagiert. Nach wie vor ist es Kern soziokultureller Arbeit, politische und gesellschaftliche Themen aufzugreifen, zu debattieren oder sogar selbst zu setzen.

Politische Spannungen und die großen Krisen unserer heutigen Gesellschaft verstärken immer wieder deutlich den Anspruch an soziokulturelle Zentren, politisch und gesellschaftlich aktiv zu wirken und damit zu lokalen Veränderungen und Verbesserungen des Zusammenlebens beizutragen.

Um diesen Bedarf an politischer und aktivistischer Arbeit zu erfüllen, ist das Projekt “politisiert euch!” aus der Zusammenarbeit mehrerer soziokultureller Zentren in NRW entstanden.

Seit August 2022 wird dieses im Rahmen der Konzeptförderung der LAG Soziokultur NRW gefördert.  Am Projekt beteiligt sind Aktive aus mehreren soziokulturellen Zentren NRWs im Rahmen der AG “politisiert euch!”. Koordiniert wird es vom Team “politisiert euch!”, das im zakk in Düsseldorf sitzt.

Kontakt

die Schwerpunkte

Solidarität:
verhaltet euch!

Die AG “politisiert euch!” besteht aus Mitarbeitenden soziokultureller Zentren aus Nordrhein-Westfalen, die gemeinsam ein Netzwerk für Austausch und Zusammenarbeit entwickeln ...

verhaltet euch!

Transformation:
wandelt euch!

Programmatischer und struktureller Wandel bedingen sich gegenseitig. Auf dieser Grundlage beschäftigen wir uns mit Möglichkeiten von Mitarbeiter*innen zur politischen Lenkung und Positionierung des eigenen Kulturzentrums ...

wandelt euch!

Sichtbarkeit:
zeigt euch!

Die soziokulturellen Zentren konzipieren auf Grundlage der gewählten Ausrichtung für das Jahr Veranstaltungen mit politischem Bezug. Diese wollen wir hier und über unseren Instagram Kanal @politisierteuch sichtbarer machen ...

zeigt euch!

die AG “politisiert euch!”

Die Pelmke,
Hagen
pelmke.de
Instagram

Kultur im Turm,
Oberhausen
kitev.de
Instagram

WERK.STADT,
Witten
werk-stadt.com
Instagram

Die Börse,
Wuppertal
dieboerse-wtal.de
Instagram

Bahnhof Langendreer,
Bochum
bahnhof-langendreer.de
Instagram

B.SIDE,
Münster
b-side.ms
Instagram

Ringlokschuppen Ruhr,
Mühlheim an der Ruhr
ringlokschuppen.ruhr
Instagram

Zakk,
Düsseldorf
zakk.de
Instagram

Zeche Carl,
Essen
zechecarl.de
Instagram

Schuhfabrik,
Ahlen
schuhfabrik-ahlen.de
Instagram

Bollwerk 107,
Moers
bollwerk107.de
Instagram